die meisten Menschen beschreiben mich als wissbegierig, sportlich, vielfältig, einfühlsam und kreativ.
Ich selbst denke, dass ich zudem sehr offen und neugierig bin, Menschen mag und mich gerne in der Natur aufhalte. Meine Erfahrung als Skirennläuferin hat mich dazu bewegt mich vor über 20 Jahren mit der Komplementärmedizin und dem Thema Mentales Training auseinanderzusetzen und folglich mit Menschen zu arbeiten.
Außerdem bin ich sehr tierfreundlich, fahre gerne Ski und wandere zu gemütlichen Hütten, wo man gut essen und einen „Karter“ (=Kartenspiel) machen kann.
Ursprünglich habe ich mich bis zu meinem 19. Lebensjahr dem Profi-Sport gewidmet. Zuerst waren es Skifahren, Volleyball und Tennis. Mit 14 kam ich durch beachtliche Leistungen in die Sportoberschule in Mals und wurde bald durch qualifizierende Leistungen (Ski) in den Südtiroler Landeskader aufgenommen. Die Jahre als Athletin haben mich positiv geprägt. Von sehr guten Erfolgen aber auch Niederlagen und wunderbaren Erfahrungen im In- und Ausland durfte ich viel lernen und erleben. Sport ist auch eine Lebensschule. Das ist meine Philosophie und Skifahren oder Tennis ein Synonym des Lebens.
Schon während meiner Laufbahn als Athletin habe ich mich sehr für mentales und physisches Wohlergehen interessiert. Damals habe ich zusammen mit einer Freundin an einem Training (von Hermann Mair ) teilgenommen. Dabei ging es nicht nur um physisches Training sondern auch um innere Balance. Das hat mich sehr beeindruckt und ich habe mich dann immer mehr mit diesem Thema und der TCM beschäftigt.
Als Skilehrerin und Trainerin hab ich mich viel mit dem Thema Motivation und Kommunikation befasst und ich war beeindruckt welchen Unterschied diese in der Praxis bewirken konnte. Mit meinen Athleten konnte ich vieles in die Praxis umsetzen. Meine Coaching Ausbildungen machte ich bei Marco Bigornia, welcher national und international einer der bekanntesten, innovativen Ausbildern im Bereich NLP und Coaching (Trainer, Director des ICF) ist. Zuerst mit NLP (Neurolinguistisches Programmieren) dann mit Personal Coaching, Sport Coaching und zuletzt dem Business Coaching.
Die Qualität der Ausbildung war mir wichtig und die Anerkennung des ICF bedeutet, dass man dem Kunden einen Service bietet, der nur durch geprüfte zertifiziert Schulen stattfinden kann.
Zu meiner Vergangenheit gehören auch viele Reisen, unter anderem meine Zeit in Australien 2004 und Argentinien 2006, wo ich als Skilehrerin und Trainerin tätig war. Sprachen zu lernen, war für mich sehr wichtig und ich konnte Freundschaften auf der ganzen Welt knüpfen.
Die Ausbildung mit dem Psychologen Martin Kiem war ein interessanter Schritt, welcher für mich wieder klar gemacht hat, wie wichtig die Natur ist und welchen postitiven Einfluss sie auf unseren Körper, Geist und die Seele hat und, dass wir die Verbindung zur Natur wieder mehr herstellen.
Zur Zeit arbeite ich unter anderem im medical point in Bozen. Zusammen mit professionellen Kollegen (Osteopathen, Orthopäden und Ärzten) bilden wir ein interssantes Netzwerk und bieten Menschen Dienstleistungen und eine rundum Betreuung im Bereich physischer und mentaler Gesundheit an.
Ich möchte Menschen und vor allem Athleten helfen, ihre Ziele klar vor Augen zu halten und diese zu erreichen. Und vor allem ihnen zu helfen ihre Balance und ihre Stärken zu erkennen und auszuschöpfen.
Einjährige Ausbildung (160h)
Einjährige Ausbildung (170h)
Einjährig - Co-Trainerin (170h)
Ausbildung (80h)
Einjährige Ausbildung (170h)
International Coaching Federation
Stiftung Felix Neureuther
David Dückers
Dreijährige Ausbildung (600h)
Einjährige Fortbildung
Seminar mit Saul Godman und Claudia Berretta (80h)
Dreijährig - Shiatsu Shin Tai School
(italienischer Shiatsu Verband)
(Scuola di Osteopatia Milano - 1 Wochenende)
Fünfjähriger Lehrgang
Ausbildung zum staatl. geprüften Skil. (90 Tage)
Einjährige Ausbildung Kloster Neustift (121h)
Ausbildung
Landesberufsschule Bozen
Einjährig MCI
Juliane Geiser
Easylab medical point
Freiheitsstrasse Nr. 30 – Bozen
Rechtssitz:
Girlanerstrasse Nr. 6 – Eppan
P.Iva n. 03171520210
Tel: 0039 347 8120238
Juliane Geiser
Easylab medical point
Corso liberta`n.30 – Bolzano
Sede legale:
via Cornaiano n. 6 – Appiano
P.Iva n. 03171520210
Tel: 0039 347 8120238
Copyright 2022 Blossoming – P.Iva 123456789