Über mich

Also...

Die meisten Menschen beschreiben mich als wissbegierig, sportlich, einfühlsam, kreativ und vielseitig. Ich selbst würde hinzufügen: offen, neugierig auf das Leben und zutiefst verbunden mit der Natur und den Menschen.

Meine Zeit als Skirennläuferin hat mich früh dazu inspiriert, mich mit mentaler Stärke, innerer Balance und ganzheitlicher Gesundheit zu beschäftigen. So begann vor über 20 Jahren mein Weg in die Welt der Komplementärmedizin und des Mentaltrainings – und damit auch meine Arbeit mit Menschen.

Ich liebe es, draußen unterwegs zu sein – sei es auf Skiern oder zu Fuß. Am liebsten wandere ich zu gemütlichen Hütten, wo gutes Essen, herzliche Gespräche und ein entspanntes „Karterle“ (Kartenspiel) nicht fehlen dürfen. Auch Tiere liegen mir sehr am Herzen – sie sind für mich wunderbare Lehrmeister in Präsenz und Echtheit.

 

In meiner Arbeit verbinde ich Fachwissen mit Intuition, Struktur mit Leichtigkeit – und vor allem: Menschlichkeit.

Die etwas längere Geschichte ist...

Bis zu meinem 19. Lebensjahr war der Leistungssport mein Lebensmittelpunkt. Skifahren, Volleyball und Tennis prägten meine Jugend – mit 14 Jahren wurde ich aufgrund meiner Leistungen in die Sportoberschule in Mals aufgenommen und wenig später in den Südtiroler Landeskader (Ski Alpin) berufen.

Diese Jahre als Athletin haben mich geprägt – durch großartige Erfolge, aber auch durch Rückschläge, durch intensive Erlebnisse im In- und Ausland. Für mich ist Sport eine Lebensschule: Skifahren oder Tennis sind wie das Leben selbst – mal herausfordernd, mal beflügelnd, aber immer lehrreich.

Schon während meiner aktiven Zeit entwickelte ich ein starkes Interesse an mentalem und körperlichem Wohlbefinden. Besonders prägend war ein Training bei Hermann Mair, das sich nicht nur auf körperliche Fitness, sondern auch auf innere Balance konzentrierte. Dieses Erlebnis hat mich tief beeindruckt und meine Faszination für mentale Stärke und die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) geweckt.

Später – als Skilehrerin und Trainerin – wurde mir immer bewusster, wie entscheidend Kommunikation und Motivation für den sportlichen (und menschlichen) Erfolg sind. Was mich dabei besonders begeisterte: wie unmittelbar sich positive mentale Impulse auf die Leistung und das Selbstvertrauen auswirken.

Meine Coaching-Ausbildung absolvierte ich bei Marco Bigornia, einem national und international anerkannten Ausbilder in den Bereichen NLP und Coaching (Trainer, des ICF). Ich startete mit NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren), vertiefte mich dann ins Personal und Sport Coaching und ergänzte es schließlich durch Business Coaching. Besonders wichtig war mir dabei die Qualität der Ausbildung – und die ICF-zertifizierte Schule als Garant für Professionalität, ethische Standards und fundiertes Fachwissen.

Auch das Reisen war ein wichtiger Teil meines Weges: 2004 in Australien und 2006 in Argentinien war ich als Skilehrerin und Trainerin tätig. Neue Sprachen zu lernen, Kulturen zu entdecken und weltweite Freundschaften zu schließen, hat mich menschlich sehr bereichert.

Eine weitere prägende Station war die Zusammenarbeit mit dem Psychologen Martin Kiem. In dieser Ausbildung wurde mir nochmals klar, wie sehr uns die Natur stärkt – körperlich, geistig und seelisch. Und wie wichtig es ist, diese Verbindung bewusst zu pflegen.

Aktuell hab ich eine Zusammenarbeit mit dem Medical Point in Bozen – im interdisziplinären Austausch mit Osteopathen, Orthopäden und Ärzten. Gemeinsam bieten wir Menschen eine umfassende Begleitung im Bereich der physischen und mentalen Gesundheit.

Mein Antrieb?
Ich möchte Menschen – und Athletinnen und Athleten – dabei unterstützen, ihre Ziele klar zu sehen und konsequent zu verfolgen. Vor allem aber möchte ich ihnen helfen, ihre innere Balance und ihre individuellen Stärken zu erkennen und zu entfalten.

Coaching und NLP
Ausbildungen


Mitglied ICF Verband 
(Internationaler Coaching Dachverband)

TCM & Shiatsu Ausbildungen


Geprüftes Mitglied im COS                               
(Italienischer Shiatsu Verband) 


Rezensionen